NRW-weit der erste Einzelhandel und Gastgewerbe aus Georgien.

Unser Sortiment geht über Weine hinaus, so bieten wir eine große Auswahl an landesspezifischen und traditionellen Spirituosen an, georgische Lager-Biere und alkoholfreie Getränke, wie Säfte und Limonaden. Das Angebot an Feinkost wächst stetig, gerne bieten wir auch eine bunt gemischte Auswahl als Fingerfood in unserem Lokal zum Probieren an.

Auf unserer Terrasse und im Innenraum bietet „Kakhaber“ zahlreiche Sitzgelegenheiten, eine warme und einladende Atmosphäre und eine herzliche georgische Stimmung an. „Kakhaber“ lädt ein zum Verweilen, sich treiben lassen, Köstlichkeiten ausprobieren und neue Leute und Kulturen kennenzulernen.

QVEVRI

Die Tongefäße, die zur Weinherstellung verwendet werden.

ROTWEIN

Wein aus dunklen Rebsorten, kräftig und vollmundig.

WEIßWEIN

Strohgelb, gelb-grün oder gelb-gold, glänzend und klar.

Unsere Empfehlungen

Unsere Produktpalette bietet eine exklusive Auswahl für jede Jahreszeit.

Weinglas

Vier Teile eines Weinglases: der Boden, der Stiel, die Schale und der Rand.

Feiner Duft

„Aroma“ oder die „Nase“ eines Weins der Geruch des Weins im Glas.

Weinsorten

Die nach einer traditionellen georgischen Methode hergestellt werden.

Weinglas

Wein stärkt den nationalen Geist und vereint die Gäste traditioneller kaukasischer Feste.

Mehr als nur Wein

Alter georgischer traditioneller Qvevri-Wein

Wein stärkt den Nationalgeist und vereint die Gäste traditioneller kaukasischer Feste. Weinreben werden in georgischen Legenden, Geschichten und Liedern erwähnt. Jedem Gast in einem georgischen Haushalt, insbesondere einem Ausländer, wird Wein angeboten, in der Regel mehr als einmal. Meistens ist der Wein von den Gastgebern selbst hergestellt worden.

Eine traditionelle Art, Wein zu trinken, ist aus einem Gefäß namens kanci, das aus einem ausgehühlten Ziegenhorn hergestellt wird.